Dadant Blatt Holzbeuten 12 Rähmchen

12er Dadant Blatt Beute. Nach dem Vorbild von Bruder Adam. Passend für 12 Rähmchen Dadant Blatt 470 x 435 x 300 mm, welches auch als Dadant Blatt bezeichnet wird. Hergestellt aus 22 mm starkem Massivholz. Die Zargen sind falzlos und verfügen über glatte Edelstahlschienen. Durch das quadratische Außenmaß von 50,9 x 50,9 cm ist sowohl Warm- als auch Kaltbaustellung möglich. Kompatibel zur 12er Dadant US (482 x 448 x 285 mm) Beute, da nur das Innenmaß der Zargen unterschiedlich ist
Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141
134,17 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141
161,74 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 2x 141
137,07 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141Dadant US-Holzbienenstock für 12 Rahmen - 1x 285 + 3x 141
167,36 €
Deckel
Art
Boden
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant Blatt Bienenstock 1x300, 2x145 - Holz, isoliert, mit Rahmen - für 10 Rahmen
169,42 €
  Verfügbarkeit:
Dadant Blatt Bienenstock 4x145 - Holz, isoliert, mit Rahmen - für 10 Rahmen
193,39 €
  Verfügbarkeit:
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit EdelstahlschienenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
30,04 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen - in TeileDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
27,56 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit EdelstahlschienenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
32,52 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant Blatt - 12 R. Honigraumzarge 159 - mit Edelstahlschienen - in TeileDadant US - 12 R. Honigraumzarge 141 - t.1 - mit Edelstahlschienen
30,45 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Honigraumzarge 159 - t.4 - für 10 RähmchenDadant US - 12 R. Honigraumzarge 159 - t.4 - für 10 Rähmchen
33,39 €
  Verfügbarkeit:
Dadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit EdelstahlschienenDadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit Edelstahlschienen
41,74 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit Edelstahlschienen - in TeileDadant US - 12 R. Brutraumzarge 285 - mit Edelstahlschienen
39,42 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Zuschnitte für Rahmen Dadant Blatt 1/2 - 10 Stk.
7,02 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Rohlinge für Dadant Blatt 1/2 Hoffman-Rahmen - 10 Stk.
7,85 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Dadant Blatt Hoffman-Rahmen (10 Stück), ramponiert, bespanntDadant Blatt Hoffman-Rahmen (10 Stück), ramponiert, bespannt
12,40 €
  Verfügbarkeit:
Zinndeckel 530x530x70Zinndeckel 530x530x70
11,36 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Edelstahldeckel 530x530x70Edelstahldeckel 530x530x70
16,90 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant Blatt Holzdeckel12er Dadant Blatt Holzdeckel
26,32 €
  Verfügbarkeit:
12er Dadant Blatt Innendeckel geschlossen12er Dadant Blatt Innendeckel geschlossen
15,70 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant Blatt Bienenflucht12er Dadant Blatt Bienenflucht
15,70 €
  Verfügbarkeit:
12er Dadant Blatt Innendeckel12er Dadant Blatt Innendeckel
15,29 €
  Verfügbarkeit:
Dämmplatte 12er Dadant US 462 x 462 mm
4,30 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Hoher Varroaboden Dadant US - 12 RHoher Varroaboden Dadant US - 12 R
32,23 €
Einlegeplatte
Bausperre
  Verfügbarkeit: auf Lager
Niedrig Varroaboden - Dadant US - 12 RNiedrig Varroaboden - Dadant US - 12 R
28,26 €
Einlegeplatte
  Verfügbarkeit: auf Lager
Imgut® Bodenschieber 435 x 410 mmImgut® Bodenschieber 435 x 410 mm
7,02 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant Blatt Pfefferle Boden12er Dadant Blatt Pfefferle Boden
54,30 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
12er Dadant Blatt Futtertrog 8 L12er Dadant Blatt Futtertrog 8 L
30,99 €
  Verfügbarkeit: auf Lager

Dadant-Blatt-Bienenstöcke: Ein umfassender Überblick

Einführung in Dadant-Blatt

Dadant-Blatt-Bienenstöcke, auch bekannt als Dadant Europe, zählen zu den favorisierten Wahlmöglichkeiten unter Imkern, besonders in Regionen wie Frankreich und Italien. Ursprünglich im Jahr 1891 von Charles Dadant, einem französischen Imker, konzipiert, erfuhr das Design mit dem Schweizer Johann Blatt eine entscheidende Anpassung. Durch die Verkürzung der Rahmenlänge auf 435 mm entstand das heute bekannte Dadant-Blatt-Modell.

Charles Dadant wanderte aus Frankreich in die USA aus, ursprünglich mit der Absicht, Weinanbau zu betreiben. Ungünstige Umstände führten jedoch dazu, dass er sich der Imkerei zuwandte, in der er zuvor Fertigkeiten erlangt hatte. Er brachte bedeutende Neuerungen in den USA ein, einschließlich der Einführung italienischer Bienen. Der erste Bienenstock mit beweglichen Rahmen wurde von François Huber entworfen, doch die wesentliche Grundlage für das heutige Bienenstockmodell lieferte Dadant, indem er das Quinby-Design zu einem 10-Rahmen-System weiterentwickelte und schließlich mit Johann Blatts Berechnungen auf 12 Rahmen erweiterte, um die optimale Entwicklung der Bienengemeinschaft zu fördern.

Struktur und Komponenten

Die Dadant-Blatt-Bienenstöcke bestehen aus robustem Holz mit einer Stärke von circa 20 mm und sind durch Schlösser und genagelte Fugen stabil konstruiert. Diese Bauweise ermöglicht eine sowohl wärmespeichernde als auch kältebeständige Struktur mit Außenmaßen von 50,9 x 50,9 cm.

Zentrale Bestandteile der Dadant-Blatt-Bienenstöcke sind:

  • Geräumiger Brutraum: Fasst zwölf Brutrahmen der Größe 470 x 30 mm, fördert die Kolonieentwicklung und Honigspeicherung.

  • Honigräume: Enthalten 11 Flachrahmen der Größe 470 x 16 mm.

  • Böden: Vereinfachen Reinigung und Instandhaltung.

  • Innenabdeckung: Mit Belüftungsschlitzen zur optimalen Luftzirkulation.

  • Verzinkte Oberabdeckung: Bietet 105 mm Wetterschutz.

  • Verstellbarer Eingang: Bietet zwei Einstellungen zur Eingangsgrößenkontrolle.

Jeder Dadant-Blatt-Bienenstock besteht aus mehreren grundlegenden Teilen für beste Funktion und Effizienz:

Brutraum: Für 8 bis 12 Brutrahmen ausgelegt, um die Bienenkolonie zu beherbergen.
Honigraum: Oben auf dem Brutraum angeordnet, für 8 bis 12 Honigrahmen.
Boden: Unterhalb des Brutraums für Belüftung und Schutz.
Dach und Abdeckung: Schützen den Bienenstock vor Witterungseinflüssen.

Vorteile im Fokus

  1. Großer Platzumfang: Ideal für große Kolonien und Reduzierung des Schwarmrisikos.

  2. Regionale Anpassungsfähigkeit: Besonders geeignet für gemäßigtes Klima und reichliche Blütezeiten.

  3. Kompatibilität: Das Dadant-Blatt-System lässt sich mit dem Dadant US 12-Rahmen Bienenstock kombinieren, wobei die Rahmenstruktur das entscheidende Unterscheidungsmerkmal ist.

Ergänzende Stärken:

Optimale Raum- und Luftzirkulation: Großzügige Kapazität garantiert optimale Wachstumsbedingungen.
Einfacher Zugang: Vereinfachte Handhabung während der Honigernte.
Langlebigkeit: Bei regelmäßiger Pflege hält der Bienenstock bis zu 25 Jahre.

Nachteile:

Größe und Gewicht: Ungeeignet für nomadische Imkerei.
Langsames Wachstum: Der große Raum kann das Populationswachstum verlangsamen.
Platzbedarf: Sorgfältige Lagerplanung erforderlich.

Instandhaltung und Schutz

Für die langfristige Erhaltung der Bienenstöcke wird empfohlen, eine spezielle Bienenstockfarbe in Verbindung mit Leinöl zu verwenden. Die Einheiten werden unbehandelt und rahmenlos geliefert.

Beachten Sie die Kompatibilität

Dadant-Blatt-Bienenstöcke sind ausgerichtet auf spezielle Rahmen und nicht direkt mit den gängigen Dadant US-Rahmen kompatibel. Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität mit bestehenden Systemen überprüfen.

Warum sollten Sie sich für Dadant-Blatt-Bienenstöcke entscheiden?

Wenn Sie planen, in die Imkerei einzusteigen oder Ihre bestehende Bienenfarm zu erweitern, bieten Dadant-Blatt-Bienenstöcke eine hervorragende Wahl. Sie punkten durch ihre großzügige Innenraumgestaltung, sind regional anpassungsfähig und zeichnen sich durch eine robuste Bauweise aus. Beachten Sie jedoch, dass die speziellen Rahmenabmessungen spezielle Teile erfordern, die möglicherweise nicht mit anderen Systeme kompatibel sind, falls Sie Standorte oder Bienenrassen auf Ihrer Farm ändern möchten.

Entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige Dadant-Blatt-Bienenstöcke, um die natürliche Entwicklung Ihrer Bienenvölker effektiv und traditionell zu unterstützen.

Internationale Anerkennung hat der Dadant-Blatt-Bienenstock durch seine Fähigkeit gewonnen, sich an verschiedene klimatische Bedingungen anzupassen, was seine Vielseitigkeit und Praktikabilität unter Beweis stellt. Hervorragende Ergebnisse in der globalen Imkereigemeinschaft untermauern seine Effektivität.

Dank seiner durchdachten Gestaltung und Anpassungsfähigkeit repräsentiert der Dadant-Blatt-Bienenstock einen revolutionären Fortschritt für Imker, die eine zuverlässige und effiziente Methode zur Bienenzucht suchen. Diese Tradition der Bienenzucht setzt sich fort, indem Dadant Innovation und jahrzehntelange Erfahrung in die weltweite Imkerei eingebracht hat.