Abfüllen

Jeder größere Imker benötigt hochwertige Abfüllbehälter für Honig. Honig kann nicht in beliebigen Behältern gelagert werden, daher ist es ratsam, speziell dafür vorgesehene Behälter zu verwenden, die den hygienischen Standards entsprechen. Als kostengünstigere Alternative bieten wir eine Reihe von Plastikbehältern mit unterschiedlichem Fassungsvermögen sowie traditionelle Blechbehälter in verzinnten und rostfreien Varianten an. Um die Arbeit noch einfacher und angenehmer zu gestalten, empfehlen wir Behälter mit einem Plastikzapfhahn, mit dem der Honig einfach in Gläser abgefüllt werden kann.

Abfüllkübel 25 kg aus Edelstahl MellariusAbfüllkübel 25 kg aus Edelstahl Mellarius
65,66 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 25 kg aus Rostfrei-Quetschhahn MellariusAbfüllkübel 25 kg aus Rostfrei-Quetschhahn Mellarius
98,31 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 25 kg aus Edelstahl und drei Spannverschlüssen MellariusAbfüllkübel 25 kg aus Edelstahl und drei Spannverschlüssen Mellarius
97,52 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 25 kg aus Rostfrei-Quetschhahn und Spannverschlüssen MellariusAbfüllkübel 25 kg aus Rostfrei-Quetschhahn und Spannverschlüssen Mellarius
117,77 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllbehälter Mellarius MaxiLine 25 kg mit konischem BodenAbfüllbehälter Mellarius MaxiLine 25 kg mit konischem Boden
146,69 €
  Verfügbarkeit:
Abfüllkübel 35 kg aus Edelstahl MellariusAbfüllkübel 35 kg aus Edelstahl Mellarius
73,93 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 35 kg aus Rostfrei-Quetschhahn MellariusAbfüllkübel 35 kg aus Rostfrei-Quetschhahn Mellarius
106,57 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 35 kg aus Edelstahl und drei Spannverschlüssen MellariusAbfüllkübel 35 kg aus Edelstahl und drei Spannverschlüssen Mellarius
102,89 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 35 kg aus Rostfrei-Quetschhahn und Spannverschlüssen MellariusAbfüllkübel 35 kg aus Rostfrei-Quetschhahn und Spannverschlüssen Mellarius
123,55 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllbehälter Mellarius MaxiLine 35 kg mit konischem BodenAbfüllbehälter Mellarius MaxiLine 35 kg mit konischem Boden
154,96 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 50 kg aus Edelstahl MellariusAbfüllkübel 50 kg aus Edelstahl Mellarius
82,60 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 50 kg aus Edelstahl und drei Spannverschlüssen MellariusAbfüllkübel 50 kg aus Edelstahl und drei Spannverschlüssen Mellarius
115,29 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 50 kg aus Rostfrei-Quetschhahn MellariusAbfüllkübel 50 kg aus Rostfrei-Quetschhahn Mellarius
115,66 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 50 kg aus Rostfrei-Quetschhahn und Spannverschlüssen MellariusAbfüllkübel 50 kg aus Rostfrei-Quetschhahn und Spannverschlüssen Mellarius
140,08 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllbehälter Mellarius MaxiLine 50 kg mit konischem BodenAbfüllbehälter Mellarius MaxiLine 50 kg mit konischem Boden
171,49 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 100 kg aus Edelstahl MellariusAbfüllkübel 100 kg aus Edelstahl Mellarius
134,67 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Mellarius OptiLine 100 kg AbfüllgebindeMellarius OptiLine 100 kg Abfüllgebinde
154,63 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Ausgießbehälter Mellarius ProLine100 kgAusgießbehälter Mellarius ProLine100 kg
187,69 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 100 kg aus Rostfrei-Quetschhahn MellariusAbfüllkübel 100 kg aus Rostfrei-Quetschhahn Mellarius
163,60 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 200 kg aus Edelstahl MellariusAbfüllkübel 200 kg aus Edelstahl Mellarius
250,37 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel mit Edelstahlzapfhahn für Honig 300 kg EdelstahlAbfüllkübel mit Edelstahlzapfhahn für Honig 300 kg Edelstahl
369,38 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel mit Edelstahlzapfhahn für Honig 400 kg EdelstahlAbfüllkübel mit Edelstahlzapfhahn für Honig 400 kg Edelstahl
425,99 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel mit Edelstahlzapfhahn für Honig 400 kg EdelstahlAbfüllkübel mit Edelstahlzapfhahn für Honig 400 kg Edelstahl
479,30 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 200 kg Mellarius MaxiLine aus Edelstahl und vier SpannverschlüssenAbfüllkübel 200 kg Mellarius MaxiLine aus Edelstahl und vier Spannverschlüssen
278,93 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 200 kg Mellarius MaxiLine aus Edelstahl und vier SpannverschlüssenAbfüllkübel 200 kg Mellarius MaxiLine aus Edelstahl und vier Spannverschlüssen
369,38 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 25 kg aus Edelstahl-AusgießerAbfüllkübel 25 kg aus Edelstahl-Ausgießer
158,22 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 25 kg Mellarius MaxiLine aus Edelstahl und vier SpannverschlüssenAbfüllkübel 25 kg Mellarius MaxiLine aus Edelstahl und vier Spannverschlüssen
134,30 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Abfüllkübel 35 kg aus Edelstahl-AusgießerAbfüllkübel 35 kg aus Edelstahl-Ausgießer
169,30 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Seite 1 von 4
 

Honigabfüllbehälter: Optimale Lagerung und Verarbeitung von Honig

Imkerei umfasst vielfältige Schritte, wobei die Verarbeitung des Honigs nach der Ernte eine der Schlüsseltätigkeiten darstellt. Abfüllbehälter sind hier von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur eine effiziente Lagerung und Reinigung ermöglichen, sondern auch den Transfer des Honigs in Endverpackungen erleichtern. In diesem Beitrag erforschen wir die verschiedenen Typen von Abfüllbehältern, deren Vorzüge und wie man den passenden Behälter für seine Bedürfnisse auswählt.

Was ist ein Abfüllbehälter?

Ein Abfüllbehälter ist ein speziell konzipiertes Gefäß zur Lagerung und Bearbeitung von Honig. Diese Behälter bestehen aus Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff und sind in unterschiedlichen Größen verfügbar – von handlichen 10-15 Liter Behältern für die Hobbyimkerei bis zu großen 500-Liter-Behältern für den professionellen Einsatz. Aufgrund angebrachter Ventile ist das Umfüllen des Honigs in Gläser unkompliziert. Einige Modelle beinhalten zusätzliche Filter zur weiteren Reinigung des Honigs.

Warum einen Abfüllbehälter nutzen?

Die Verwendung von Abfüllbehältern bietet zahlreiche Vorteile. Nachdem der Honig von den Waben getrennt wurde, muss er ruhen, um eine gründliche Filtration und Klärung zu erreichen. Abfüllbehälter sind optimal für diesen Zweck, da sie die Entfernung von Verunreinigungen wie Wachsresten ermöglichen. Zudem reduziert sich hier die überschüssige Feuchtigkeit, was die Qualität des Honigs erhöht.

Verschiedene Arten von Abfüllbehältern

Der Markt bietet eine Vielfalt an Abfüllbehältern, die in Bezug auf Material und Funktionalität variieren:

  • Edelstahl-Abfüllbehälter: Aufgrund ihrer robusten und hygienischen Eigenschaften sind diese Behälter bei Profi-Imkern sehr geschätzt. Sie sind pflegeleicht und beeinträchtigen Geschmacks- oder Gerüche des Honigs nicht. Viele Modelle verfügen über integrierte Filter und beheizbare Wände zur Entkristallisierung.

  • Kunststoff-Abfüllbehälter: Diese leichten Behälter sind ideal für Hobbyimker und mittelgroße Betriebe. Sie sind kostengünstiger, weisen jedoch möglicherweise eine kürzere Haltbarkeit im Vergleich zu Edelstahloptionen auf.

  • Honigfässer: Für die Lagerung größerer Mengen von Honig ausgelegt, fassen diese Großbehälter oft mehrere hundert Liter und erfordern oft Hebevorrichtungen oder Wagen zur Handhabung.

Den richtigen Abfüllbehälter auswählen

Bei der Wahl eines Abfüllbehälters sollten Sie die Größe Ihrer Imkerei, die Menge des produzierten Honigs und Ihr Budget in Betracht ziehen. Kunststoffbehälter sind für kleinere Mengen adäquat, während für größere Volumen und den professionellen Gebrauch Edelstahlbehälter mit erweiterten Funktionen vorteilhafter sein könnten.

Pflege und Wartung der Abfüllbehälter

Die korrekte Pflege der Behälter sichert ihre Langlebigkeit. Eine gründliche Reinigung nach jedem Gebrauch ist unerlässlich. Edelstahlbehälter können leicht mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel sauber gehalten werden, während bei Plastikbehältern auf aggressive Reiniger verzichtet werden sollte, um Materialschäden zu vermeiden.

Abfüllbehälter sind für Imker ein unverzichtbares Werkzeug. Sie ermöglichen präzises Befüllen, sorgen für Reinheit und sichern die Honigqualität. Eine passende Investition in den geeigneten Behälter trägt nicht nur zur einfachen Handhabung bei, sondern auch zur langfristigen Wertigkeit des Honigs.

Zubehör für die Honiglagerung

Die Lagerung von Honig ist entscheidend für die Gewährleistung seiner Qualität und seines Geschmacks über lange Zeit. Ob Anfänger oder erfahrener Profi, die Auswahl der passenden Behälter und Zubehörteile spielt eine große Rolle. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Behälter und Zubehörteile zur Sicherstellung der Honigqualität.

Richtige Lagerung von Honig

Honig sollte in fest verschlossenen Behältern, geschützt vor Sonnenlicht und bei Zimmertemperatur oder kühler, gelagert werden. Für kommerzielle Zwecke ist die Einrichtung spezieller Lagerräume mit kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit wichtig, um die natürlichen Eigenschaften des Honigs zu bewahren.

Eimer und kleinere Honigbehälter

Für kleinere Imkereien sind Honigeimer aus Edelstahl ideal, da sie robust sind, ohne den Honig zu beeinträchtigen, und für den Honigausguss und das Weiterbefüllen weiterer Behälter überaus nützlich sind. Polypropylen-Eimer sind kosteneffiziente Alternativen, die in der Imkerpraxis bewährten Einsatz finden.

Professionelle Honigbehälter

Wir bieten auch professionelle Modelle an, die mit optionalem Zubehör wie Sieben für die Honigreinigung erweiterbar sind. Spezifische horizontale Siebe, Wasserjacken oder Pumpen erweitern die Funktionalität, was von erfahrenen Imkern geschätzt wird.

Zusätzliche Hilfsmittel zur Arbeitsoptimierung

Verschiedenes Zubehör wie Ständer, Fässer-Aufhängungen und Halterungen für Absetzbehälter erleichtert das Lagermanagement. Wir empfehlen einen Blick auf unsere volle Produktpalette, um Lösungen zu wählen, die Ihre Imkertätigkeit effizienter gestalten.

Abfüllbehälter für präzise Honigdosierung

Edelstahlbehälter bieten Robustheit und Langlebigkeit, sind wartungsfreundlich und beeinflussen den Honig stilgerecht nicht. Auch gegen Korrosion sind sie resistent, was wichtig für die Lagerung von leicht saurem Honig ist. Plastikbehälter sind leichter und günstigere Alternativen, besonders geeignet für Hobbyimker und kleine Imkereibetriebe.

Funktionen und Vorteile von Abfüllbehältern

  • Präzise Dosierung: Ausgestattet mit Füllhähnen ermöglichen Abfüller präziseste Abfüllungen ohne Verluste.

  • Verschiedene Größen: In vielfältigen Volumina erhältlich, um flexibel unterschiedliche Mengen zielsicher zu verarbeiten.

  • Kurzzeitlagerung: Zahlreiche Abfüller eignen sich ebenso für die kurzzeitige Lagerung vor dem Umfüllen in Gläser.

  • Hygiene: Edelstahlvarianten erfüllen höchste Hygienestandards, was die Qualität des Honigs sicherstellt.

Effektiver Einsatz und Wartung

Beim Abfüllen wird der Honig von Klärbehältern in Abfüllbehälter umgeleitet, wo dank der Füllhähne präzise Dosierungen in Gläser ermöglicht werden. Größere Betriebe können auch automatisierte Maschinen zur verbesserten Verarbeitung großer Honigmengen einsetzen. Die Reinigung der Abfüller nach jedem Gebrauch ist entscheidend für ihre lange Lebensdauer.

Edelstahl oder Kunststoff, jeder Abfüller ist ein essenzielles Werkzeug in der Imkerwerkstatt und sichert sowohl die präzise Dosierung als auch die Reinheit des Arbeitsbereichs. So bewahren Sie die Top-Qualität des Honigs von der Ernte bis zur Endlagerung.