Gewebe, Gitter, Gaze
Imkergeflecht wird zur Herstellung von Varroaböden für Bienenstöcke verwendet. Die Überwachung der Varroamilbe mit Hilfe eines Metallgitters ist einfach und effektiv. Drahtgitter werden auf den Boden des Bienenstocks gelegt und dienen zur Überwachung des Abfalls zur Untersuchung der Varroamilbe. In unserem Angebot haben wir mehrere Arten dieser Geflechte: ein Edelstahldrahtgitter mit einer Maschenweite von 3,15x3,15 mm und einer Drahtstärke von 0,8 mm sowie ein verzinktes Drahtgitter mit den gleichen Maschenabmessungen. Die Breite beider Netze beträgt 1 Meter. Imkergeflecht ist ein unverzichtbares Material für die Herstellung von Bienenstöcken. Die Qualität der Geflechte wurde von vielen Kunden in ganz Europa geprüft.
Bienenzucht-Drahtgewebe für Varroa-Böden
Entdecken Sie bei uns ein umfangreiches Angebot an Bienenzucht-Drahtgeweben, unerlässlich für die Fertigung von Varroa-Böden. Dieses spezifische Drahtgewebe spielt eine zentrale Rolle bei der Kontrolle der Varroatose im Bienenvolk, was es zu einem Schlüsselwerkzeug in der modernen Imkerei macht.
Vorteile und Anwendungen des Bienenzucht-Drahtgewebes
Varroatose-Überwachung
Das Drahtgewebe für die Bienenzucht wird häufig zur Fertigung von Varroa-Böden genutzt, die Teil der Bienenstöcke sind. Ergänzt mit einem Drahtnetz am Boden ermöglicht es, tote Milben durchfallen zu lassen. Diese Kontrolle des Varroatose-Befalls durch das Netz ist simpel und erfordert kein Eingreifen in den Stock.
Erstklassige Materialien
Wir bieten eine Auswahl an Drahtgewirken, darunter Edelstahl und verzinkte Varianten, ausgewählt für ihre Langlebigkeit und Robustheit. Die Standardmaschenweite (3,15x3,15 mm) in Verbindung mit der Drahtstärke (0,8 mm) sichert optimale Funktionalität und benutzerfreundliche Handhabung.
Universeller Gebrauch
Über die Herstellung von Varroa-Böden hinaus wird das Drahtgewebe auch für Transportgitter oder spezielle Einsätze verwendet, die den individuellen Bedürfnissen der Imker gerecht werden. Seine Flexibilität ermöglicht seinen Einsatz in verschiedenen Stocktypen, was zur Stabilität und Belüftung des Stocks beiträgt.
Verlässlichkeit und Qualität
Unser Bienenzucht-Drahtgewebe bewährt sich durch seine hohe Qualität und Dauerhaftigkeit bei Imkern in ganz Europa. Die robuste Drahtstruktur bietet eine sichere Umgebung für Bienen und schützt den Stock vor Schädlingen.
Vielfältige Auswahlmöglichkeiten
Wählen Sie aus einer Reihe von Drahtgeweben, maßgeschneidert für Ihre speziellen Anforderungen:
- Verzinktes Drahtgewebe: Ideal für die Bodenherstellung.
- Edelstahl-Drahtgewebe: Geeignet für Bodenherstellung und Säurebehandlung.
- Vollplastik-Drahtgewebe: Auch für die Überwachung von Milben in Holzböden geeignet.
Das Bienenzucht-Drahtgewebe ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Imkerei, das die Gesundheit und Produktivität der Bienenvölker sichert. Verbessern Sie Ihre Imkerei-Effizienz mit hochwertigen Materialien aus unserem breiten Sortiment, speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt.
Das Drahtgewebe ist zudem ein wertvolles Hilfsmittel bei der Gewinnung von Bienenprodukten wie Propolis und Pollen, während es gleichzeitig zur Gesunderhaltung des Stocks beiträgt, indem es Varroatose kontrolliert und für ideale Belüftung sorgt.
Was ist Bienenzucht-Drahtgewebe?
Bienenzuchtgewebe ist eine speziell gewebte Struktur, verfügbar in Materialien wie Kunststoff, Edelstahl oder verzinktem Draht. Es unterscheidet sich in Maschenweite, Stärke und Anwendung, was Imkern erlaubt, diese Werkzeuge spezifisch auf ihre Stockbedürfnisse anzupassen.
Unser umfassendes Angebot an Bienenzucht-Drahtgeweben
Besuchen Sie unseren Online-Shop, um ein breites Sortiment an Bienenzuchtgeweben für unterschiedlichste Anwendungen zu entdecken. Egal ob Netze zur Überwachung der Varroatose oder für die Pollen-Ernte: Wir bieten nur Produkte von höchster Qualität. Unsere verzinkten und edelstahl Netze punkten durch ihre Abriebfestigkeit, während Kunststoffvarianten durch Leichtigkeit und einfache Handhabung überzeugen. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie perfekt zu den meisten Stocktypen passen.
Empfohlene Arten von Bienenzucht-Drahtgeweben
- Hygiene-Drahtgewebe zur Varroatose-Überwachung: Ideal integrierbar in den Stockboden für eine effektive Parasitenkontrolle.
- Gewebtes Drahtgeflecht für Blütenpollen: Aus verzinktem oder Edelstahl-Draht bietet es lange Haltbarkeit und Stabilität.
- Gezogenes Gewebe für Königinnenisolatoren: Aus Aluminium-Netzgewebe für effiziente Königinnenisolatoren.
- Drahtgeflecht zur Propolissammlung: Kunststoffgitter erleichtern nach dem Einfrieren die Propolistrennung und steigern die Ernteeffizienz.