Styroporbeute Langstroth / Dadant 10 R

Polystyrol ist ein hervorragendes Material für Bienenstöcke, da es gute Wärmedämmung und geringes Gewicht bietet. Es ist beständig gegen Zersetzung und Schimmel, ideal für mobile Bienenvölker. Reparaturen und Dekontamination sind einfach durchzuführen. Polystyrol-Bienenstöcke schützen Bienen vor schlechten Bedingungen und regulieren die Temperatur effizient. Sie sind leicht zu transportieren und sicher für die Lebensmittelproduktion. Außerdem sind sie optisch ansprechend. In unserem Sortiment finden Sie Polystyrol-Bienenstöcke und einzelne Komponenten zur individuellen Anpassung.

Styroporbeuten Langstroth 1x 1/1 (232) 2 x 2/3 (159) - 10 R. Styroporbeuten Langstroth 1x 1/1 (232) 2 x 2/3 (159) - 10 R.
Styroporbeuten Langstroth 4x 2/3 - 159 - 10 R.Styroporbeuten Langstroth 4x 2/3 - 159 - 10 R.
95,58 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Boden für Styroporbeuten - 10 R.Boden für Styroporbeuten - 10 R.
20,62 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Original 1/1 Langstroth Zarge für Styroporbeuten - 10 R.Original 1/1 Langstroth Zarge für Styroporbeuten - 10 R.
22,27 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
2/3 Langstroth Zarge für Styroporbeuten - 10 R.2/3 Langstroth Zarge für Styroporbeuten - 10 R.
19,63 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Futtertrog 10 l für StyroporbeutenFuttertrog 10 l für Styroporbeuten
15,08 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Deckel für Styroporbeuten - 10 R.Deckel für Styroporbeuten - 10 R.
15,79 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Styropor Ablegerbeute Langstroth 3/4 - 6 RahmenStyropor Ablegerbeute Langstroth 3/4 - 6 Rahmen
43,18 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Polystyrol Ablegerbeute Langstroth 3/4 mit Futterautomat - 6 RahmenPolystyrol Ablegerbeute Langstroth 3/4 mit Futterautomat - 6 Rahmen
48,14 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Plemenáč styrodurový 39x24 - 5 rámkůPlemenáč styrodurový 39x24 - 6 rámků
35,12 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Plemenáč styrodurový 39x24 - 7 rámkůPlemenáč styrodurový 39x24 - 7 rámků
33,06 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
WandergurtWandergurt
2,48 €
  Verfügbarkeit:

Polystyrol ist ein hervorragendes Material für den Bau von Bienenstöcken dank seiner Wärmedämmung und seines geringen Gewichts. Es ist beständig gegen Zersetzung, Schimmel und Fäulnis, was es zur idealen Wahl für Wanderbienenvölker macht. Die Reparatur kleinerer Schäden und die Dekontamination von Polystyrol-Bienenstöcken ist einfach. Polystyrol-Bienenstöcke bieten dem Bienenvolk hervorragenden Schutz vor ungünstigen äußeren Bedingungen, verhindern im Winter eine Überhitzung und tragen im Sommer zur Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen bei. Dank des geringen Gewichts sind sie leicht zu transportieren. Zudem sind diese Bienenstöcke sicher für die Lebensmittelproduktion und ästhetisch ansprechend.

In unserem Sortiment finden Sie Polystyrol-Bienenstöcke Langstroth / Dadant 10 R in verschiedenen Ausführungen. Wir bieten auch einzelne Komponenten wie Deckel, Aufsätze, Rähmchen und Böden an, die separat erworben werden können. So können Sie Ihre Bienenstock-Sets genau nach Ihren Bedürfnissen anpassen.

Ein Überblick über fortschrittliche Imkerlösungen

Die Bienenzucht ist eine faszinierende Tätigkeit, die nicht nur die süße Belohnung von Honig liefert, sondern auch das Ökosystem durch die Bestäubung von Pflanzen unterstützt. Ein entscheidender Faktor für erfolgreichen Imkerbetrieb ist die Auswahl des passenden Bienenstocks. Der heutige Markt bietet eine Vielzahl von Bienenstöcken, einschließlich traditioneller Holzkonstruktionen, moderner Styroporbeuten und innovativer Beuten aus EPP.

Moderne Beuten aus Styropor

Vorzüge von Styroporbeuten

Styropor gewinnt an Beliebtheit im Beutenbau, da es exzellente Isolation bietet und dabei leichtgewichtig ist. Dieses Material ist ideal für Beuten, da es stabil und langlebig ist. Mit einer Materialdichte von über 100 kg/m³ bietet es außergewöhnliche Robustheit. Es widersteht Verfall, was es widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse macht. Styropor ist resistent gegen Schimmel und Fäulnis, was eine hohe Beständigkeit und Stabilität für die Bienenvölker gewährleistet. Besonders für die Wanderimkerei sind Styroporbeuten ideal, da sie einfach zu transportieren sind. Dank ihrer hervorragenden Isolation behalten sie im Sommer eine optimale Temperatur und verhindern eine Überhitzung im Winter. Sie sind lebensmittelsicher und optisch ansprechend. Diese Beuten sind das Ergebnis jahrelanger imkerlicher Erfahrung und haben sich in extremen klimatischen Bedingungen bewährt, von den kalten Wintern Finnlands bis zu den heißen Zonen Spaniens. Der Hauptvorteil von Styropor liegt in seiner ausgezeichneten Isolierungsfähigkeit, die die Beuten im Winter warm hält und im Sommer vor Überhitzung schützt.

Unser Styroporbeuten-Angebot

In unserem Sortiment gibt es Styroporbeuten wie Langstroth / Dadant 10 R, bekannt für ihre überlegene Isolierung, Strapazierfähigkeit und ihr geringes Gewicht. Wir bieten komplette Beuten sowie einzelne Teile wie Aufsätze, Deckel, Rähmchen und Böden, die separat erhältlich sind.

Innovative EPP-Beuten

Vorteile von Beuten aus EPP

EPP-Beuten aus expandiertem Polypropylen sind eine Neuheit auf dem Markt. Der Hauptvorteil ist ihre geringe Wasseraufnahme, die hohe Hygienestandards garantiert und anfällige Bereiche gegenüber Pilz- und Schimmelbildung minimiert. Diese Beuten sind pflegeleicht und gewährleisten eine lange Lebensdauer.

Bienenstockwahl nach Bedürfnissen des Volkes

Die Auswahl des passenden Bienenstocks für ein neues Bienenstand ist essenziell und sollte auf die Bedürfnisse des Volkes ausgerichtet sein. Beuten wie Dadant oder Langstroth sind wegen ihrer anpassungsfähigen Struktur besonders beliebt, denn sie sind optimal auf etwaige Bedürfnisse zuschneidbar.

Kombinationen und Zubehör

Neben Einzelbeuten bieten wir auch Starter-Kits, die alle wichtigen Komponenten enthalten, um als Praktikant in die Imkerei einzusteigen.

Pflege und Wartung von Bienenstöcken

Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel zur langfristigen Nutzung Ihrer Beuten. Für Styroporbeuten empfiehlt sich nach ein paar Jahren eine Schutzschicht gegen direkte Sonneneinstrahlung, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Kleinere Mängel, wie feine Luftbläschen, beeinträchtigen die Funktion nicht und lassen sich simpel ausbessern.

Sollten Sie nach einem leichten, hochwertigen und widerstandsfähigen Bienenstock suchen, lädt unser breites Sortiment an modernen Lösungen zur Erkundung ein. Der passende Bienenstock optimiert nicht nur die Imkertätigkeit, sondern trägt maßgeblich zur Honigproduktion und Gesundheit der Bienenvölker bei.

Styropor- vs. Holzbeuten: Wie wählt man richtig?

Obwohl die Entscheidung zwischen Styropor- und Holzbienenstöcken oft von der persönlichen Präferenz abhängt, bieten beide Materialien unterschiedliche Vorteile. Styroporbeuten überzeugen mit ihrer Isolierleistung und ihrem geringen Gewicht, während Holzbienenstöcke für Natürlichkeit und Umweltfreundlichkeit stehen. Zudem kann Styropor individuelle Designs bieten und in verschiedenen Farbgebungen personalisiert werden - eine tolle Aktivität für Familien, die gemeinsam farbenfrohe Beuten gestalten möchten.

Struktur und Komponenten eines Styropor-Bienenstocks

Styroporbeuten bestehen aus modularen Einheiten wie Brutraumzargen, Halbzargen, Deckel, Rähmchen und Böden. Diese können als Gesamtsystem oder individuell in unserem Online-Shop erworben werden, um die Bedürfnisse des Bienenvolkes perfekt zu erfüllen.

Erfahrungen und Meinungen von Imkern

Die Reflektionen zu Styroporbeuten variieren. Einige Imker schätzen ihre leichte Handhabung und effektive Isolation in extremen Temperaturen. Andere zeigen sich besorgt über die Beeinträchtigung durch Vögel, die das Material angreifen könnten. Trotz individueller Vorzüge und vermeintlicher Nachteile erlangen Styroporbeuten allmählich größeren Zuspruch unter modernen Imkern, während traditionelle Holzbeuten immer in Ehren bleiben.

Maßgeschneiderte Angebote für Imker

Wir bieten nicht nur umfassende Ausstattungen für Ihre Beuten, sondern auch diverses Imkerzubehör, das Ihren Imkeralltag erleichtern kann. Entdecken Sie die Vorzüge von Styroporbeuten und schaffen Sie ein komfortables Umfeld für Ihre Bienenvölker, um deren Wohlbefinden und Ertrag zu fördern.