Pumpen für Honig

Pumpen und Förderanlagen zum Honigpumpen kommen zum Einsatz, wenn Sie Honig umfüllen oder rühren müssen. Pumpen zum Honigumpen sind vor allem für größere Imkereien von Vorteil, da sie das Befüllen von Behältern und Hilfseinrichtungen erleichtern. Sie sind ideal für den Transport des Honigs in Klärbehälter und ähnliche Aufgaben. Ebenso können sie zum Rühren von Honig verwendet werden. Beim Rühren wird der geschleuderte Honig durch einen flexiblen Rotor oder ein Modul mit Zahnrädern gepumpt.

Mellarius Honigpumpe, 400V, 0,37 kW, stationäre AusführungMellarius Honigpumpe, 400V, 0,37 kW, stationäre Ausführung
1098,76 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Mellarius Honigpumpe, 230V, 0,37 kW, stationäre AusführungMellarius Honigpumpe, 230V, 0,37 kW, stationäre Ausführung
1148,35 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Mellarius-Honigpumpe, 400 V, 0,37 kW, mit PlattformMellarius-Honigpumpe, 400 V, 0,37 kW, mit Plattform
1321,90 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Mellarius Honigpumpe, 230V, 0,37 kW, mit PlattformMellarius Honigpumpe, 230V, 0,37 kW, mit Plattform
1421,07 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Mellarius Honigpumpe, 400V, 0,37 kW, mit RegulierungMellarius Honigpumpe, 400V, 0,37 kW, mit Regulierung
1584,71 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Honigpumpe H. Holtermann
2380,17 €
  Verfügbarkeit:
Saug- und Druckpumpe 400V 0,37kWSaug- und Druckpumpe 400V 0,37kW
1229,75 €
  Verfügbarkeit:
Saug und Druckpumpe 0,55 kW, 400V,Saug und Druckpumpe 0,55 kW, 400V,
1354,55 €
  Verfügbarkeit:
LYSON Saug- und Druckpumpe 230V 1,5kWLYSON Saug- und Druckpumpe 230V 1,5kW
2173,14 €
  Verfügbarkeit:
LYSON Saug- und Druckpumpe 230V 0,37kWLYSON Saug- und Druckpumpe 230V 0,37kW
1785,54 €
  Verfügbarkeit:
LYSON Saug- und Druckpumpe 400V 1,5kWLYSON Saug- und Druckpumpe 400V 1,5kW
1658,26 €
  Verfügbarkeit:
LYSON Saug und Druckpumpe 400V / 0,37kWLYSON Saug und Druckpumpe 400V / 0,37kW
1326,03 €
  Verfügbarkeit:
Schlauch für Pumpen Ø 40 mm - 1 mSchlauch für Pumpen Ø 40 mm - 1 m
21,82 €
  Verfügbarkeit: auf Lager

Effiziente Fördertechnik für Honig: Saug- und Pumpgeräte

In der Imkerei geht es nicht nur um die Pflege von Bienenstöcken und die Honigernte. Fortschrittliche Technologien können Prozesse wie das Rühren und Fördern von Honig erheblich erleichtern. Moderne Imker, die auf Effizienz und Qualitätsproduktion setzen, finden die Lösung in Honigsaug- und Pumplegeräten.

Ist eine Honigpumpe mit Rührfunktion sinnvoll?

Der Rührprozess bei Honig besteht aus dem Entfernen von Kristallen aus dem geschleuderten Honig durch einen flexiblen Rotor oder ein Zahnrad-Modul. Dies verleiht dem Honig eine geschmeidige Konsistenz, die bei konstanter Lagerungstemperatur über Monate erhalten bleibt.

Arten von Honigpumpen

Honigpumpen mit 230 V

  1. Saug- und Pumpgerät 230V / 0,55 kW

    • Vorteile: Kombination aus Leistung und einfacher Bedienung.

  2. Pumpe mit Rührfunktion 230V / 0,37 kW

    • Vorteile: Kompaktes Modell für kleinere Imkereibetriebe.

  3. Pumpe mit Rührfunktion 230 V, 1,5 kW

    • Vorteile: Hohe Förderleistung von 1500 l/h, stufenlose Regelung und Schnellkupplungen.

Honigpumpen mit 400 V

  1. Pumpe mit Rührfunktion, 400 V, 0,37 kW

    • Vorteile: Leistungsstark mit 900 l/h, optimal für größere Imkereien.

  2. Pumpe mit Rührfunktion, 0,55 kW, stationäre Version

    • Vorteile: Zahnradmodul für schnelles und effektives Rühren.

  3. Pumpe mit Rührfunktion, 400 V, 1,5 kW

    • Vorteile: Hohe Leistung für umfassende Förderarbeiten.

Spezialisierte Ausrüstung

  • Schneckenpumpe mit Rührfunktion

    • Bestens geeignet für: Präzise Förderung mit minimalem Honigverlust und einfacher Montage.

  • Klärbehälter mit integrierter Pumpe

    • Bestens geeignet für: Hochwertige Honigfiltration mit langlebigem Edelstahlgehäuse.

Technische Merkmale und Vorteile

Honigpumpen zeichnen sich durch einen reibungslosen Rührvorgang und eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Honigarten aus. Ihre robuste Konstruktion aus Edelstahl und die leichte Bedienung machen sie unverzichtbar für die moderne Imkerei. Die Dauer des Rührvorgangs und die Konsistenz des Endprodukts sind unter anderem von der Pumpenleistung, Umgebungstemperatur und Honigsorte abhängig.

In qualitativ hochwertige Honigsaug- und Pumplegeräte zu investieren, kann Ihre Honigproduktion erheblich effizienter machen und die erstklassige Konsistenz und Qualität Ihres Honigs sicherstellen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um die Modernisierung Ihrer Imkereiausrüstung in Betracht zu ziehen, insbesondere mit Förderprogrammen, die zur Verfügung stehen!