Wabenheber für Rähmchen

Heberzangen sind ein praktisches Werkzeug für jeden Imker. Sie werden bei jeder Überprüfung des Bienenstocks geschätzt. Rähmchenheber erleichtern das Herausnehmen von Rähmchen aus den Aufsätzen, ohne dass eine komplizierte Handhabung erforderlich ist. Der Rähmchen kann mit einem Stockmeißel gelöst und dann vorsichtig herausgezogen werden. Die Zangen sind aus verzinktem Stahl gefertigt und erfordern nur minimale Wartung. Hakenspitzen an den Enden der Zangen sorgen für einen festen Halt des Rähmchens und eine Feder hält die Zangen leicht geöffnet.

Warmbau WabenzangeWarmbau Wabenzange
21,12 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Wabenzieher-Zange EcoWabenzieher-Zange Eco
3,06 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Wabenzieher-Zange ClaWabenzieher-Zange Cla
3,84 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Wabenzieher-Zange mit StockmeißelWabenzieher-Zange mit Stockmeißel
6,03 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Wabenzieher-Zange mit Stockmeißel GelbWabenzieher-Zange mit Stockmeißel Gelb
6,03 €
  Verfügbarkeit: auf Lager
Wabenzieher-Zange mit GummigriffWabenzieher-Zange mit Gummigriff
3,26 €
  Verfügbarkeit:
Wabenzieher-Zange mit HolzgriffWabenzieher-Zange mit Holzgriff
5,74 €
  Verfügbarkeit: auf Lager

Hebegreifer für problemlose Rähmchenhandhabung

Die Imkerei, als eines der faszinierendsten Handwerke innerhalb der Natur, bedarf der geeigneten Werkzeuge, um eine effiziente und sichere Arbeit mit den Bienen zu ermöglichen. Ein unverzichtbares Werkzeug, das in keinem Imkerarsenal fehlen darf, sind Hebegreifer, die die tägliche Arbeit im Bienenstock enorm erleichtern.

Komfortable und stabile Hebegreifer

Hebegreifer bieten eine perfekte Hilfe für jeden erfahrenen Imker. Sie sind speziell dazu entworfen, Rähmchen einfach und effektiv aus den Bienenstöcken zu entnehmen. Oft mit einem ergonomischen Holzgriff ausgestattet, bieten diese Greifer maximalen Komfort bei der Nutzung. Ihre Bauweise aus einer erstklassigen Legierung sichert Langlebigkeit und Beständigkeit gegen Verformung und Biegung. Dank der zwei Federmechanismen kehren sie automatisch in die Ausgangsposition zurück, was die Arbeitseffizienz erhöht.

Eingebauter Stockmeißel für vereinfachte Prozesse

Einzelne Modelle der Hebegreifer sind mit einem integrierten Stockmeißel versehen. Diese Kombination von zwei Werkzeugen in einem vereinfacht und beschleunigt die Verarbeitung der Rähmchen erheblich, da der häufige Wechsel zwischen Werkzeugen entfällt. Diese Funktion spart sowohl Zeit als auch Energie bei der Arbeit im Bienenstock.

Weitere wesentliche Imkerwerkzeuge

  1. Rähmchenheber:
    • Speziell gestaltete Zangen, die ein sicheres Entnehmen der Rähmchen ohne Beschädigung der Waben ermöglichen.
  2. Bodenschaber:
    • Ein Werkzeug, das für ein sauberes Bienenstockboden verantwortlich ist, indem es Schmutz und Wachsrückstände entfernt und somit die Hygiene und Krankheitsprävention unterstützt.
  3. Werkzeuggürtel:
    • Ein nützliches Accessoire, das es ermöglicht, alle notwendigen Werkzeuge stets griffbereit zu haben und das Tragen von Rähmchenhebern und Schabern erleichtert.

Unverzichtbare Hilfsmittel für die tägliche Imkertätigkeit

Hochwertige Werkzeuge sind entscheidend für produktive und sichere Arbeitsbedingungen mit Bienen. Unterstützungsmittel wie Hebegreifer, Stockmeißel und Bodenschaber tragen zur schnellen und präzisen Arbeitsweise im Bienenstock bei. In Kombination mit einem Werkzeuggürtel, der sicherstellt, dass diese wesentlichen Werkzeuge immer zugänglich sind, wird die Effizienz bei der täglichen Routine im Bienenhaus gesteigert. Die Investition in hochwertige Imkerwerkzeuge ist zweifelsohne vorteilhaft, erhöht die Sicherheit und den Arbeitskomfort und schützt gleichzeitig unsere wertvollen Bienenfreunde.