Honig Sieben
Beim Honigschleudern ist es wichtig, Wachsstücke aus den Waben und andere Verunreinigungen zu entfernen. Siebe mit verstellbaren Griffen lassen sich leicht auf jedem Gefäß unter dem Honigschleuder platzieren. Für sehr feines Sieben empfehlen wir Nylonsiebe und Siebbeutel. In unserem Sortiment führen wir Siebe in verschiedenen Größen, zylindrische Kunststoffsiebe, Kegelsiebe und Doppelsiebe. Doppelsiebe ermöglichen eine gründlichere mechanische Reinigung des Honigs. Ein Sieb fängt feinere Verunreinigungen auf, während das zweite größere Verunreinigungen zurückhält.
Bienenhonigsiebe und -filter: Unverzichtbare Werkzeuge für Imker
Effektive Siebe und Filter für Bienenhonig sind unerlässliche Ausrüstungsgegenstände für jeden Imker. Die Auswahl des richtigen Siebs erleichtert die Honigextraktion immens und sorgt dafür, dass der Honig frei von jeglichen Verunreinigungen ist.
Welcher Filter ist der richtige?:
Doppelsiebe
Doppelsiebe aus Edelstahl gehören zu den beliebtesten Optionen. Dank ihrer zwei unterschiedlich feinen Maschenlagen können sie effizient Verunreinigungen wie Wachs und Wabenstücke entfernen. Sie werden direkt auf den Sammelbehälter gelegt und zeichnen sich durch ihre Robustheit und ihre leichte Pflege aus, was sie ideal für jeden Imker macht.
Kegelsiebe
Diese Siebe, mit ihrer konischen Form und feineren Maschen, garantieren eine gründlichere Filtration. Der langsamere Honigdurchfluss sorgt für eine intensive Reinigung, was diese Siebe besonders für jene Imker attraktiv macht, die höchste Reinheit ihres Produkts anstreben. Häufig werden sie mit Doppelsieben kombiniert.
Filtersäcke und Nylonsiebe
Für besonders feine Filtration eignen sich Filtersäcke hervorragend. Diese aus Stoff oder speziellem Kunststoff gefertigten Säcke entfernen feinste Partikel wie Pollen. Waschbar und wiederverwendbar, bieten sie eine umweltfreundliche und ökonomische Lösung für einen glatten und klaren Honig.
Grobe und feine Edelstahlfilter und -siebe
Edelstahlsiebe sind resistent gegenüber Verformung und Korrosion, was sie zu einer langfristigen Investition macht. Die siebneutrale Eigenschaft sorgt dafür, dass der Geschmack des Honigs unverändert bleibt, da keine chemische Reaktion stattfindet.
Vorteile der Verwendung von Honigsieben und -filtern
- Effiziente Reinigung: Unterstützen eine mehrstufige Filtration für ein sauberes und reines Endprodukt.
- Erhaltung der Honigqualität: Die schonende Filterung bewahrt Enzyme und Geschmacksnuancen des Honigs, entfernt aber Verunreinigungen.
- Hohe Lebensdauer: Edelstahl sowie hochwertige Kunststoffe sind robust und widerstandsfähig.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Phasen der Honigverarbeitung, von der ersten Reinigung bis zur abschließenden Veredelung.
Pflege und Wartung
Um eine optimale Leistung der Siebe zu gewährleisten, sollten sie nach jedem Einsatz gründlich gereinigt werden. Eine Spülung mit warmem Wasser oder ein Bad in heißem Wasser genügt in der Regel, um Honig- und Wachsrückstände zu entfernen. Edelstahlsiebe können sogar in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.